- Artikel-Nr.: 11-01-0003
- Hersteller-Nr.: LUNA2000-215-2S10
Lieferzeit 30 Werktage
Huawei LUNA2000-215-2S10 ist ein gewerblicher Hochvolt-Batteriespeicher mit 215 kWh nutzbarer Kapazität und 108 kW AC-Leistung. Das System mit Hybridkühlung und LFP-Zellen ist für industrielle und gewerbliche PV-Anlagen, Lastmanagement und Microgrids ausgelegt und wird über Modbus TCP eingebunden.
Produktbeschreibung
Der Huawei LUNA2000-215-2S10 ist ein vorkonfiguriertes C&I-Energiespeichersystem für professionelle Photovoltaik-Projekte. Mit 215 kWh nutzbarer Kapazität und 108 kW Lade-/Entladeleistung deckt das System Anwendungen wie Peak-Shaving, Eigenverbrauchsoptimierung, Backup-Versorgungen und Microgrids ab.
Die Kombination aus Hybridkühlung, LFP-Zellchemie, integrierter Sensorik und vollumfänglichen Schutzfunktionen sorgt für einen zuverlässigen Dauerbetrieb in Gewerbe und Industrie.
Technische Daten Huawei LUNA2000-215-2S10
• Nutzbare Kapazität: 215 kWh
• Max. Lade-/Entladeleistung: 108 kW
• Zellchemie: LFP
• C-Rate: 1 C
• Wirkungsgrad (Round-Trip): 86 %
• Kühlung: Hybrid Cooling / Liquid + Air
• Kommunikation: Modbus TCP (Ethernet / LWL)
• Betriebstemperatur: –30 °C bis +55 °C (Derating > 50 °C)
• Schutzart: IP55
• Abmessungen: 1150 × 1800 × 2100 mm
• Gewicht: ≤ 2 t
Sicherheits- und Schutzfunktionen
• Aerosol-Brandunterdrückung
• Pack-Level Oxygen Barrier
• Geführte Gasabführung + Top-Explosionsvent
• Isolations- und Fehlerstromüberwachung
• Anti-Islanding
• AC-Überstromschutz
• EMC-Schutzklasse B
Systemaufbau und Skalierbarkeit
Der Speicher wird als komplett vormontiertes Cabinet geliefert. Die Flüssigkühlung ist integriert, es ist keine separate Kühltechnik notwendig.
(Schriftgröße 5 / 18 pt)
• Zeitfenster Erweiterung: unbegrenzt (nur separate Cabinets)
• Max. Systeme parallel: bis zu 20 (max. 4.300 kWh / 2.160 kW)
Zusätzlich erforderliche Komponenten
Pflicht:
• SmartLogger 3000C-01 (0158617)
• Smart Power Sensor 80AI-T0 (0158625)
Bei Glasfaser:
• SmartLogger Fiber Ring (0158626) – 2 Stück
Ab 3 Schränken:
• Smart Module 1000A (0153077)
Hinweise zu EMS, Planung und Inbetriebnahme
• Externes EMS (3rd Party) projektabhängig erforderlich
• Inbetriebnahme-Support muss pro Schrank mitgebucht werden
• Kommunikationskomponenten separat ergänzen
• Hebe-/Transportmittel bauseits bereitzustellen
Einsatzbereiche
• Gewerbliche PV-Anlagen
• Industrie-Lastmanagement
• Microgrids
• Ladeinfrastruktur
• Backup-Versorgung
Vorteile für Fachbetriebe und Projektierer
• Vorkonfiguriertes, sofort einsatzbereites Cabinet
• Hybridkühlung für hohe Stabilität
• LFP-Technologie mit niedriger Brandlast
• Skalierbar bis 20 Systeme
• Standardisierte Kommunikation (Modbus TCP)
| Hersteller: | Huawei |
| Nettokapazität (kWh): | 215 |